top of page
ernaehrungsberatung1.jpg

Mit
Heilkräutern
richtiger Ernährung und
Traditioneller Chinesischer Medizin:

Gesund leben!

Ausblick vom Kräutergarten ins südsteirische Hügelland
Ausblick vom Kräutergarten ins südsteirische Hügelland
blaetter.jpg

Frohe Ostern

Veganes Osterbrot

Ein wunderbar saftiges und aromatisches Osterbrot – ganz ohne tierische Produkte. Perfekt für den Osterbrunch oder einfach zum Genießen zwischendurch.



Zutaten (für 1 großes Brot)

  • 1000 g glattes Dinkel- oder Weizenmehl

  • 2 Päckchen Trockenhefe

  • 2 Päckchen Vanillezucker (alternativ: normaler Zucker)

  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone

  • 500 ml Hafermilch

  • 150 g pflanzliche Butter (z. B. Alsan)

  • 6 EL Zucker (optional, je nach gewünschter Süße)

  • 150 ml Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)

  • 1 Prise Salz


Zubereitung

  1. Vorteig anrühren: Die Hafermilch lauwarm erwärmen und den Zucker darin auflösen.

  2. Teig herstellen: Alle Zutaten – einschließlich der warmen Hafermilch – in eine große Schüssel geben und kräftig durchkneten. Am besten gelingt das mit einer Küchenmaschine (ca. 8 Minuten auf mittlerer Stufe), von Hand etwa 15 Minuten kneten.

  3. Teig gehen lassen: Den Teig in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort zweimal aufgehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

  4. Formen & ruhen lassen: Den Teig nochmals durchkneten, zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.

  5. Backen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die pflanzliche Butter (Alsan) in einem Topf schmelzen und das Brot großzügig damit bestreichen. Den Teig oben ein paar Mal einstechen, damit beim Backen die Gase entweichen können.

  6. Backzeit: Auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.

Tipp:

Schmeckt pur, mit veganem Aufstrich besonders lecker – perfekt für den Osterbrunch oder einfach so!


Gutes Gelingen und frohe Ostern!

 
 
 

Comments


bottom of page